Dicht gepackter Plot mit hohem Unterhaltungswert. Andrew Niccol greift nach "Gattaca" und "Truman Show" einmal mehr ein heißes Eisen auf. Ging es in den beiden erstgenannten um Gentechnik resp. Überwachung, steht hier internationaler Waffenhandel im Fokus. Weiterlesen ...
Ich sah einen zärtlichen Film. Filmerische Anthropologie, wie sie vielleicht erst jetzt möglich ist (die Idee zu diesem Film hatte Regisseur Terrence Malick schon in den 1970igern). Doch wie unterschiedlich ein und derselbe Film doch wahrgenommen werden kann: Einen „kolonialistischen Softporno“ hat Klaus Theweleit1 gesehen. Das ist ein Buh-Ruf, wie er sich in der Berlinale-Vorführung von „Die neue Welt“ bei gut fünfzig Prozent des Kinopublikums wiederentdecken ließ. Was mich betrifft – ich sah nirgendwo Haut zu Markte getragen. Weiterlesen ...
Hintergründig und gar nicht so unrealistisch. Ein übersehenes Meisterwerk mit Robin Williams in Bestform.
Weiterlesen ...