Jahrgang 1944, ist Diplompsychologe, approbierter Psychotherapeut und ein von Ärzte- und Psychotherapeutenkammer anerkannter Ausbilder und Supervisor. In den 1970ern war er Schüler des Hypnotherapie-Pioniers Milton Erickson und einer der Begründer der Milton-Erickson-Gesellschaft. Ab 1982 führte Schachtner die Provokative Therapie Frank Farrellys in Deutschland ein. Im Rahmen eigener Forschungen verfeinerte er diese Methode und entwickelte zunächst den "Provokativen Kommunikationsstil" (ProSt), später den "Magischer Kommunikationsstil" (MagSt). In seiner Praxis, die er seit beinahe 40 Jahren in München-Schwabing betreibt, hat er sich auf die Lösung besonders verfahrener Situationen mit Humor und Charme spezialisiert.
Weiterlesen ...Jahrgang 1951, war als Dipl.-Pädagoge und Antikhändler tätig. Durch die Entwicklung der "Assoziativen Etymologie" machte er aus der Not eine Tugend, um den Umgang mit Sprache besser verstehen zu können. Heute lebt er, der sich selbst als "sich frei schaffender Künstler" bezeichnet, mit Frau und Kindern im Raum Eschwege und betreut erfolgreich Einzelpersonen und Firmen. Weiterlesen ...
Jahrgang 1885, war zunächst als Förster tätig. Auf Basis seiner intuitiven Naturauffassung und -beobachtung machte er zahlreiche revolutionäre Erfindungen, wie die berühmte Holzschwemmanlage, die ihn zum hochbezahlten Berater des österreichischen Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft aufsteigen ließen. Zu Beginn der 40er-Jahre letzten Jahrhunderts folgten u. a. Forschungen mit Flugmaschinen und nach dem Zweiten Weltkrieg mit Spiralrohren. 1958 kehrte er verbittert von einem vielversprechenden USA-Aufenthaklt zurück und verstarb am 25. September in Linz. Schauberger wird heute als einer der großen Pioniere ganzheitlicher Wasserforschung wiederentdeckt. Weiterlesen ...
Jahrgang 1947, Dr. med. dent., Studium der Biologie, Mineralogie und Zahnmedizin, begann sich aus eigener Betroffenheit mit dem Elektrosmog zu beschäftigten. Er führt eine Zahnarztpraxis im Großraum München und ist Gründer des Arbeitskreises Elektrobiologie München (AEB).
Weiterlesen ...Jahrgang 1987, M. A. (Literaturwissenschaft), befasst sich hauptsächlich mit Dramen, Ästethik sowie der Wechselbeziehung von Literatur und Geschichte. Daneben unternimmt er Expeditionen ins einschlägige Berliner Milieu.
Weiterlesen ...
Jahrgang 1950, Dipl.-Kaufmann und Komplementärwährungsberater, gewann 2006 mit seiner Zeitbankidee den ersten Preis im Ideenwettbewerb der Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München. Weiterlesen ...