zeitgeist auf Telegram

zeitgeist-Newsletter

Edition H1 (Kunstbuch)

Übersicht über zeitgeist-Autorinnen/-Autoren

(in alphabetischer Reihenfolge)

SAFI NIDIAYE

ist Meditationslehrerin und Autorin psychospiritueller Sachbücher. Bekannt wurde sie als Spezialistin für die Themen Intuition, Liebe und Partnerschaft. Aus der Arbeit mit Menschen entwickelte sich die Methode der "körperzentrierten Herzensarbeit", die seit Mitte der 1990er den Schwerpunkt ihres Wirkens darstellt. Weiterlesen ...

ERNST NIEDERMEIER

Jahrgang 1959, studierte Elektrotechnik und war zunächst als Entwicklungsingenieru tätig. Seit Ende der 1970er-Jahre beschäftigt er sich mit dem Werk Wilhelm Reichs, seit 2001 ist er Mitgleid in der Wilhelm-Reich-Gesellschaft. Heute arbeit er in eigener Praxis als Therapeut im Sinne Reichs. Weiterlesen ...

SIRINYA PAKDITAWAN

Jahrgang 1979, studierte Neuere Philologie in den Fächern Amerikanistik, Anglistik und Germanistik. Ihr besonderes Interesse gilt jedoch chinesischer Philosophie und Bewegungskünsten, Schwerpunkt Taijiquan im klassischen Yang-Stil nach Cheng Man Ching und Kranich-Qigong. Die Autorin lebt in Hamburg und ist derzeit als Marketingassistentin in einem Verlag tätig. Weiterlesen ...

HEIKO PETER

Jahrgang 1969, nach dem Abitur 1989 einjähriger Aufenthalt in Indien. In Dharamsala (Sitz der tibetischen Exilregierung) Treffen mit dem Dalai Lama. Danach Studium der indischen Kunstgeschichte und Philologie in Berlin. Zeitgleich Beginn einer intensiven spirituellen Suche und in der Folge Abbruch des Studiums. Begegnung und Lehrzeiten bei mehreren spirituellen Lehrern. Aufbau und Mitarbeit in verschiedenen sozialen Projekten in Berlin, Indien und England. Ausbildung zum Sozialtherapeuten, seit 1999 tätig in der Behindertenarbeit. Weiterlesen ...

DOMINIQUE PFEIFFER

Jahrgang 1982, war zunächst im Lehramt tätig, um 2012 den Master im Bereich „Governance und Public Policy“ abzuschließen. Sie arbeitet als freie Journalistin von ihrem Wohnort Darmstadt.

Weiterlesen ...

HERMANN PLOPPA

Jahrgang 1953, Politologe und Publizist, veröffentlichte bereits zahlreiche Artikel über die Eliten der USA, z. B. den Council on Foreign Relations. 2009 erschien sein Buch „Hitlers amerikanische Lehrer“, in dem er bis dato nicht beachtete Einflüsse US-amerikanischer Stiftungen und Autoren auf den Nationalsozialismus offenlegte. Daneben produzierte Ploppa Features über Sri Lanka und Burma, u. a. für den Deutschlandfunk.

Weiterlesen ...