zeitgeist auf Telegram

zeitgeist-Newsletter

Edition H1 (Kunstbuch)

Übersicht über zeitgeist-Autorinnen/-Autoren

(in alphabetischer Reihenfolge)

JUTTA MUTH

Jahrgang 1972, ist Ernährungswissenschaftlerin. Seit 1997 ist sie Redaktionsmitglied des Organs des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e. V., kurz EU.L.E. Weiterlesen ...

ANDREAS NEEF

Jahrgang 1964, Studium der Informationswissenschaft, Philosophie und Betriebswirtschaftslehre, seit Beginn der 90er-Jahre tätig als professioneller Zukunftsforscher und Innovationsberater, Geschäftsführer der Z_punkt GmbH, The Foresight Company. Weiterlesen ...

FRANZ-JOSEF NEFFE

Jahrgang 1949, Dipl.-Pädagoge Univ., Volks- und Sonderschullehrer a. D., erforscht und lehrt seit über 30 Jahren Autosuggestion nach Coué. Darauf basierend entwickelte er sein Schulproblemlösungskonzept: die Ich-kann-Schule. Bis heute hat Neffe an die 200 Publikationen zum Thema veröffentlicht. Weiterlesen ...

DAGMAR NEUBRONNER

Jahrgang 1959, ist Dipl.-Biologin, Therapeutin, Übersetzerin und Verlegerin des Werkes von Walter Russell im deutschsprachigen Raumes. In den letzten Jahren geriet sie mit ihrer Familie vor allem durch ihr Engagement in der Freilernerszene in die Schlagzeilen und trat als Vertreterin des Homeschooling-Ansatzes mehrfach im Fernsehen auf. Weiterlesen ...

BRIGITTE NEUMANN

Jahrgang 1962, Studium der Ernährungswissenschaften, Wissenschaftsjournalistin, freie Beratungs- und Unterrichtstätigkeit. Weiterlesen ...

WOLFGANG NEUNDORF

Jahrgang 1947, absolvierte nach Schule, Militär und Ausbildung zum Mechaniker ein Fachschulstudium mit dem Abschluss „Ingenieur für Wissenschaftlichen Gerätebau“. Schon früh faszinierte ihn die Physik, insbesondere die Theorien Albert Einsteins. Vor mehr als 30 Jahren begann er, sich mit „wissenschaftstheoretischen Aspekten“ zu befassen – mit dem Ziel, Dogmen zu hinterfragen und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Wolfgang Neundorf ist Autor der zeitgeist-Serie "Wissenschaftskritik und Erkenntnistheorie".

Weiterlesen ...