zeitgeist auf Telegram

Edition H1 (Kunstbuch)

Geldschöpfung aus dem Nichts: Mythos oder Realität? (Teil 2)

Geldschöpungstheorien, genauer analysiert

Von HELMUT CREUTZ

Können Geschäftsbanken nach Lust und Laune Geld „erschaffen“ – ein Privileg, das eigentlich nur Zentralbanken vorbehalten ist? Viele Mitbürger sind inzwischen dieser Meinung, seit der Finanzkrise trauen sie den Kreditinstituten allerlei kriminelles Vorgehen zu. Wirtschaftsanalytiker Helmut Creutz wirft einen genaueren Blick auf die verschiedenen Geldschöpfungstheorien. Seine Entmystifizierung will jedoch nicht das in mancherlei Hinsicht fragwürdige Gebaren der Geschäftsbanken relativieren. Vielmehr soll der Beitrag eine fundierte Kritik erst ermöglichen.

Artikelauszug: vollständiger Text in zeitgeist-Printausgabe 32


zeitgeist-Suche

Buchneuerscheinungen

Frisch im Programm

zeitgeist-Newsletter