zeitgeist-Newsletter

Heft Nr. 29 (1-2009)

Das Märchen von der Knappheit

Wie "fossil" ist Erdöl?

Von Dr. phil. HELMUT BÖTTIGER

Noch vor 30 Jahren wurde uns eingetrichtert, die Mineralölvorkommen reichten bis zur Jahrtausendwende oder knapp danach. Die Realität sieht anders aus: Nie zuvor wurde so viel gefördert wie heute, unglaubliche Mengen, führt man sich allein vor Augen, wie viele Autos tagtäglich weltweit über die Straßen rollen. Zwar heißt es, das Fördermaximum sei überschritten, Markt und Verbrauch aber sprechen eine andere Sprache. Sind die Ölreserven tatsächlich begrenzt? Nein, sagt der Autor dieses Beitrags, Helmut Böttiger, und erläutert, warum die Lehre von den „fossilen Brennstoffen“ längst mehr als fragwürdig ist.

Weiterlesen ...

Die wirklichen Ursachen des globalen Klimawandels

Und die Sonne lacht …!

Von OLIVER JANICH

Der Klimawandel findet statt. Doch sonst ist praktisch alles, was uns von Medien und Politikern in diesem Zusammenhang erzählt wird, schlicht falsch, z. B. dass der Mensch mit einem CO2-Anstieg zu tun hätte oder gar Schuld daran trüge. Wo aber liegen die wirklichen Gründe? Ursachen auszuschließen ist hier leichter, als Beweise zu erbringen. Der Journalist Oliver Janich stellt spannende und vor allem glaubwürdige Theorien rund um unser Klima vor – welches sich im Übrigen praktisch seit Beginn unserer Erdgeschichte immer wieder wandelt. Weiterlesen ...

Energetische Psychologie: „Klopfen“ für die Seele

in der Serie „Außergewöhnliche Therapieformen“

Von ULRICH GÖRRES

Manuelle Techniken, die mit körpereigener Energie arbeiten, liegen im Trend, sowohl in der Psychotherapie als auch zur schnellen Selbsthilfe. Die „Energetische Psychologie“ verknüpft dabei westliche körperpsychotherapeutische Ansätze mit modernen neurophysiologischen Erkenntnissen. Durch gezielte Stimulation sogenannter „bioenergetischer Felder“ versucht man Störungen,  Blockaden oder biochemische Unausgewogenheiten zu beseitigen und Beschwerden vorwiegend psychosomatischer Natur zu lindern. Weiterlesen ...

Die Klimakatastrophe – eine Chronik geschürter Massenhysterie

Cui bono?

Von MICHAEL LIMBURG

Das Eis schmilzt an den Polen, die Eisbären sterben aus, Hamburg und New York gehen unter – und wir sind schuld, weil wir Dreckschleudern statt Hybridautos fahren oder die Industrie fördern, so wird immer wieder behauptet (siehe auch den Beitrag "Die Klima-Religion" von Gerhard Wisnewski in zeitgeist-Ausgabe 1-2008). Wir müssen etwas tun, schreien Politiker aller Couleur und fordern etwa die Einführung der CO2-Steuer oder andere schmerzhafte Einschnitte. Alles von Politik und Medien gezielt aufgebauscht, ausgeschmückt – letztlich eine Täuschung, meint Michael Limburg vom Europäischen Institut für Klima und Energie (EIKE). In seinem Beitrag stellt er Ihnen die Profiteure der Klimalüge genauer vor.

Weiterlesen ...

Klopfen allein genügt nicht

Im Gespräch mit der erfahrenen Trainerin Elisabeth Eberhard

Von THOMAS RÖTTCHER

Die Energetische Psychologie – und dazu zählt vor allem eine Fülle an Klopftechniken, etwa die Emotional Freedom Technique (EFT) – erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Elisabeth Eberhard, welche zu den ersten Anwendern in Deutschland zählte und schon damals EFT-Klopfakupressur-Kurse für Teilnehmer aus ganz Europa organisierte, spricht im Interview nicht nur über „ungesunde Entwicklungen“ in der Szene, sondern auch darüber, wie das Klopfen insgesamt zu bewerten ist. Weiterlesen ...

zeitgeist-Suche

Frisch im Programm