zeitgeist auf Telegram

zeitgeist-Newsletter

Edition H1 (Kunstbuch)

ROLF K. BÖTTNER

Jahrgang 1944, Studium der Kfz-Technik, danach unter anderem Beschäftigung als Sportwagenkonstrukteur, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kfz-Sachverständiger. Mit 43 Jahren schwere Erkrankung, aufgrund derer er begann, sich mit dem Sinn des Lebens auseinander zu setzen: Studium der Mystiker, vergleichende Philosophie, später Psychotherapie und alternative Heilmethoden. Zusammen mit seiner Tochter Alexandra Lène entwickelte er die Theorie des Universal-Prinzips, die auf seiner Homepage und in Buchform veröffentlicht wurde. Rolf K. Böttner verstarb am 27. Juli 2009.

Artikel in zeitgeist:

  • Brummt es womöglich bei Ihnen auch?
  • Ist man, was man isst?
  • "Steinheilig"
  • "Wellensalat"
  • Die Technik eilt dem Verständnis der Natur voraus – drehen wir das Rad der Evolution zurück?
  • Das Universal-Prinzip: Die Brücke von Wissenschaft zu Weisheit (Teil 3)
  • Das Universal-Prinzip: Die Brücke von Wissenschaft zu Weisheit (Teil 2)
  • Das Universal-Prinzip: Die Brücke von Wissenschaft zu Weisheit (Teil 1)

Ausgewählte Bücher des Autors: