zeitgeist-Suche

Mythosmarketing

Wie und warum wir uns täuschen lassen

Von Prof. Dr. phil. FRANZ JOSEF RÖLL

Nicht erst seit den „Mythbusters“, der kultigen TV-Serie aus den USA, ist augenscheinlich, wie unser Alltag mit Mythen durchsetzt ist: in der Werbung, der Politik, der Wirtschaft, ja selbst in der Wissenschaft. Ethisch bedenklich wird es, wenn Mythen zur Vermarktung erschaffen werden, was heute gang und gäbe ist. Doch das Verblüffende daran: Wir glauben sie trotzdem gerne. Warum das so ist und wie wir den Mythen beikommen können, erläutert Franz Josef Röll von der hochschule Darmstadt.

Artikelauszug: vollständiger Text in zeitgeist-Printausgabe 30