Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde und Interessierte,
der Herbst naht und auch die Zeit, sich einmal auf das Wesentliche zu besinnen. Wir hoffen, dass dieser Rundbrief wieder einige Denkanstöße in der Richtung geben wird:
A. Neuveröffentlichungen auf zeitgeist Online
-----------------------------------------------------------
Diese Artikel wurden kürzlich auf zeitgeist Online bzw. den zugehörigen Blogs publiziert (eine Auswahl):
• Zwei Helden der freien Rede (Kurzlink: http://tinyurl.com/mqn2924)
• Chemiewaffeneinsätze durch die USA – nur zur Erinnerung und nur ein Beispiel (Kurzlink: http://tinyurl.com/nzua7jd)
• Im Deutschen Märchenwald (Kurzlink: http://tinyurl.com/k9feukc)
• Geringfügige demokratische Sachbeschädigung (Kurzlink: http://tinyurl.com/mg8xg8z)
• Vegane Wahnsinnsburger und Wahnsinnswürste (Kurzlink: http://tinyurl.com/p3x9r6z)
• USA & Cie: Décadents unter sich (Kurzlink: http://tinyurl.com/noyvq4b)
• Wahl plakativ 2013 (Kurzlink: http://tinyurl.com/n27e2ua)
B. Mitwirken, mithelfen, mitmachen
-----------------------------------------------------------
Immer wieder erhalten wir Anfragen begeisterter Leserinnen und Leser, wie Sie unsere verlegerische Arbeit weitergehend unterstützen können. Wir freuen uns natürlich über Ihr reges Interesse, weil es uns hilft, weitere ambitionierte Projekte zu ermöglichen und unseren Publikationsrhythmus zu erhöhen. Im Folgenden haben wir einmal zusammengestellt, welche Fördermöglichkeiten es grundsätzlich gibt - und das ist eine ganze Menge:
1) zeitgeist-Abo, Einkauf im zeitgeist-Shop:
Der direkteste Weg der Unterstützung ist selbsterklärend der Erwerb unserer Verlagsprodukte, wie z. B. ein Abonnement der Zeitschrift "zeitgeist" (Kurzlink: http://tinyurl.com/d94yz8e) oder der Einkauf in unserem Online-Shop (Kurzlink: http://tinyurl.com/q44ls5x). Vielleicht finden Sie dort auch eine passende Geschenkidee - der nächste Anlass kommt bestimmt. Mit Ihrem Einkauf helfen Sie übrigens auch, die frei zugänglichen Online-Veröffentlichungen mitzufinanzieren.
2) Spenden:
Noch recht jung ist die Möglichkeit, unsere journalistische Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Wir haben auf unserer Website sowie auf einigen unserer Blogs bereits entsprechende Hinweise angebracht oder "Spendenbuttons" eingebaut, so dass von Ihnen gezielt auch Werke einzelner Autoren herausgehoben werden können. Am einfachsten geht das Spenden mit PayPal. Lieber ist uns allerdings die Überweisung auf unser eigens eingerichtetes Spendenkonto, weil dabei keine Gebühren anfallen: GLS-Bank, BLZ 43060967, Konto-Nr. 63256901. Jede Summe hilft weiter. Damit investigativer Journalismus auch morgen noch machbar bleibt.
3) Weiterempfehlen und Verlinken:
Natürlich freuen wir uns auch über jede Weiterempfehlung in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis. Sie betreiben eine eigene Website? Verlinken Sie doch zu unseren Beiträgen. Oder bauen Sie einen zeitgeist-Banner (Kurzlink: http://tinyurl.com/ogzf6qf), -Newsfeeder bzw. -Newsticker (Kurzlink: http://tinyurl.com/pjckdvw) auf Ihrer Homepage ein. Das beschert Ihnen sicher auch den ein oder anderen zusätzlichen Leser. Und nicht zu vergessen die sozialen Medien: Auf Facebook sind wir mit diversen Seiten vertreten (siehe Signatur unten). "Gefällt mir" und "Teilen" dort hilft sicher auch bei der Verbreitung.
4) Autorenpatenschaft
Mit einer zeitgeist-Autorenpatenschaft helfen Sie, gezielt Wissen zu fördern und bestimmte Buchprojekte zu realisieren. Nähere Infos dazu gibt es hier: http://tinyurl.com/odopvw3
5) Verlagsmitarbeit
Sie möchten tatkräftig mitgestalten und sich in unsere Verlagsarbeit mit einbringen? Dann bewerben Sie sich doch mit Ihren Ideen und Vorstellungen. Überdies bieten wir die Möglichkeit von Praktika (Kurzlink: http://tinyurl.com/ogzrw2y).
C. Für Kurzentschlossene: Kongress "Magie des Wandels"
-----------------------------------------------------------
Am Samstag, den 21. September 2013, findet im Schweizerischen Amriswil ein spannender Kongress zur Bewusstseinsentwicklung statt. Außergewöhnlich macht ihn gerade auch die Bandbreite der Themen, die auf der Tagesordnung stehen: So werden etwa Prof. Karl A. Schachtschneider über den Euro-Zerfall und das Bankgeheimnis, Dr. Manfred Doepp über die "medizinische Relevanz kosmischer Gesetze" und Boris Grundl über das Wesen von Veränderungen referieren, während der Herausgeber der Zeitschrift "mysteries", Luc Bürgin, ein Plädoyer für die Neugier und gegen die Reproduktion destruktiven Denkens halten wird. Mit von der Partie sind u. a. auch Prof. Michael F. Vogt, Johannes Holey, Andreas Popp sowie die "Gedächtnisweltmeisterin" Dr. Michaela Karsten. Näheres zur Veranstaltung und Anmeldung unter www.bewusstseins-entwicklung.com.
Weitere Termine im September und Oktober:
• 9. Stuttgarter Impfsymposium vom 27. bis 29.09.2013 in Leinfelden, mehr unter http://tinyurl.com/kgefqnm
• Drei-Länder-Wasser-Symposium der DGEIM am 12./13.10.2013 in Lindau, mehr http://tinyurl.com/qj9phf9
• Paracelsus Messe am 26./27.10.2013 in Düsseldorf, mehr unter http://tinyurl.com/ljansor
• 6. Bleep-Kongress 2013: "Beziehungen" am 26./27.10.2013 in Leverkusen, mehr unter http://tinyurl.com/l5a9mlw
Terminübersicht auch unter http://zeitgeist-online.de/die-naechsten-termine/sonstige-events.html.
D. Sinnspruch des Monats
-----------------------------------------------------------
"Man wünscht sich selber Glück, wenn man etwas Gutes tut."
(Michel de Montaigne, 1533-1592)
Mit spätsommerlichen Grüßen,
Ihre zeitgeist-Redaktion
-------------------------------
Verlag zeitgeist Print & Online
An der Saalmühle 34c
D-55218 Ingelheim am Rhein
Tel. (+49) 06132-8998615
Fax (+49) 06132-8998605
info@zeitgeist-online.de
www.zeitgeist-online.de
Verbinden Sie sich mit uns in den sozialen Netzwerken:
www.facebook.com/zeitgeist.print.online
www.twitter.com/zeitgeistonline
www.facebook.com/guttenbergdossier
www.facebook.com/selbstevolution
www.facebook.com/dujv39
=== ANZEIGE ===
---------------------------------------------------
EMPFEHLENSWERTE BÜCHER
---------------------------------------------------
"Meine russische Energiedusche" von Mirsakarim Norbekov
Provokant und unterhaltsam vermittelt Prof. Norbekov Techniken zur Verbesserung der energetischen Gesundheit. In diesem Übungsbuch stellt der bekannte russische Heiler sein hoch effektives Übungsprogramm vor. Durch Massage der bioaktiven Punkte, Training des bildhaften Denkens, die drei Schlüsselenergien Kälte-Wärme-Prickeln mobilisieren wir all unsere ungenutzten Kraftreserven. Wie unter einer wohltuenden Dusche fühlen wir uns seelisch wie körperlich umhüllt von positiver Energie.
Mehr zu diesem Buch hier: http://tinyurl.com/png3h7t
Außerdem erhältlich vom gleichen Autor:
"Wie findet man ohne großen Aufwand eine Million Lösungen?"
Norbekov hilft dem Leser, seinen Alltagstrott und die festgefahrenen Lebensstrukturen zu ändern, den inneren Schweinehund zu beseitigen und sich auf eine neue Wahrnehmung der Realität einzulassen. Mit viel Humor, einer ordentlichen Prise Sarkasmus und Provokation befreit er uns von falschen Erwartungen, Vorurteilen und Klischeevorstellungen. Russisch rau, aber herzerfrischend bietet Norbekov mit seiner Darstellung des Resonanzprinzips den Schlüssel zur Erreichung unserer Ziele. Mehr zu diesem Buch hier: http://tinyurl.com/kmkpb4z
"Eselsweisheit"
Dass der Geist Herr über seinen Körper bzw. den inneren Schweinehund ist, eben darum geht es im Bestseller des russischen Mediziners und Pädagogen Dr. Mirsakarim Norbekov. Vorwiegend am Beispiel der Sehschwäche erklärt, zeigt uns Dr. Norbekov einen harten aber funktionierenden Weg zur Überwindung von Schwächen, Gewohnheiten, Krankheiten und Unfähigkeiten! Was tut der Mensch nicht alles – aktiv – um ein kleines, armes Würstchen und Opfer zu bleiben? Welche Anstrengungen unternimmt er nicht alle, um seine selbst gebastelten Hemmnisse, Behinderungen und Unfähigkeiten künstlich am Leben zu erhalten? Daher Vorsicht: kein Stein bleibt mehr auf dem anderen, wenn Sie dieses Buch lesen und die darin geschilderten Übungen auch tatsächlich anwenden. Mehr zu diesem Buch hier: http://tinyurl.com/npx2vgn
================
Sollten Sie diesen Mail-Service irrtümlicherweise erhalten haben oder nicht länger beziehen wollen, klicken Sie bitte auf folgenden Link bzw. kopieren diesen in die Adressleiste Ihres Browsers.