Liebe Leserinnen und Leser,
liebe zeitgeist-Interessierte,
passend zum Sommerbeginn heiße Neuigkeiten aus unserem Verlag:
A. Vorbestellbar zum Subskriptionspreis: "Deutsche und Juden vor 1939"
-----------------------------------------------------------
In den letzten Jahren wurden wir mit Veröffentlichungen rund um den Zeitraum 1939 bis 1945 bzw. dem Israel-Palästina-Konflikt quasi überhäuft. Kaum Aufmerksamkeit kommt indes der Entstehung des deutsch-jüdischen Dilemmas zuteil. Die Autoren Wolfgang Effenberger und Reuven Moskovitz, ein Deutscher und ein Jude, haben sich auf Spurensuche begeben und über Jahre hinweg erstaunliche Fakten zusammengetragen, die ein besseres Verständnis der historischen Geschehnisse ermöglichen. Ergänzt um Beiträge zeitgenössischer jüdischer Zeitungen erweitert das Buch "Deutsche und Juden vor 1939" nicht nur das vorherrschende Weltbild, sondern soll auch dazu beitragen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
Wussten Sie etwa, dass …
• um den Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert Juden im Deutschen Reich weitgehend assimiliert waren?
• sich im 1. Weltkrieg viele deutsche Juden freiwillig zum Militärdienst gemeldet hatten, dies gar als ihre patriotische Pflicht ansahen?
• ein von den Briten gegründetes Hochkomitee bereits 1907 plante, einen „Fremdkörper“ in die arabischen Länder zu pflanzen, „um die Vereinigung ihrer Flügel zu verhindern und zwar auf eine solche Weise, dass ihre Kräfte sich in niemals endenden Kriegen erschöpfen werden“? Und dass dieser „Pufferstaat in Palästina“ den westlichen Kolonialmächten als Sprungbrett für die Erlangung seiner Ziele dienen könnte?
• 1915 in Russland die jüdische sozialistische Republik Birobidschan entstand und bis heute autonom existiert?
• die Mehrheit der jüdischen Bevölkerung in Deutschland zugewanderten „Ostjuden“ skeptisch bis ablehnend gegenüberstand?
• sich – obwohl Karl Marx wie auch Kurt Eisner führende Kommunisten waren – nur ein winziger Prozentsatz der Juden in Deutschland für den Sozialismus begeistern konnte?
• der moderne Antisemitismus hierzulande erst nach der gescheiterten Revolution im Freistaat Bayern 1919/20 seinen Anfang nahm?
• viele bedeutende Literaten – darunter auch zahlreiche jüdische – noch 1933 meinten, Hitler sei ein vorübergehendes Phänomen?
• Zionisten nach der gescheiterten Flüchtlingskonferenz von Evian-les-Bains ab dem Sommer 1938 mit den Nationalsozialisten hinsichtlich einer illegalen Einwanderung nach Palästina kooperierten?
Der rund 680 Seiten starke Titel, der sicherlich kontrovers diskutiert werden wird, erscheint am 1. August 2013. Sichern Sie sich bereits jetzt Ihr Exemplar zum günstigeren Subskriptionspreis von 34,90 € (Preis ab 01.08.13: 39,80 €) und unterstützen dabei zusätzlich die Herstellung dieses wichtigen Buchprojekts. Weitere Infos und Bestellung hier: http://tinyurl.com/ljn5t5q.
B. Neuveröffentlichungen auf zeitgeist Online
-----------------------------------------------------------
Diese Artikel wurden kürzlich auf zeitgeist Online bzw. den zugehörigen Blogs publiziert (eine Auswahl):
• Wie die Westalliierten den Dritten Weltkrieg verlieren (Kurzlink: http://tinyurl.com/nro7s9a)
• Kraft aus des anderen Bosheit (Kurzlink: http://tinyurl.com/o2tqz7m)
• Assads Saufterroristen in Stambul (Kurzlink: http://tinyurl.com/qblxpev)
• Schindlers BND-Kiste oder: Ich kann besser Prognose! (Kurzlink: http://tinyurl.com/np3ppn4)
• Angelina Jolie: Nimm zwei … Brüste ab (Kurzlink: http://tinyurl.com/q9w9f5w)
• Syrien: EU-Staaten jetzt offiziell Kriegspartei? (Kurzlink: http://tinyurl.com/pxyceeu)
C. zeitgeist-Buchautoren mit Vortrag in Ihrer Nähe?
-----------------------------------------------------------
Immer wieder erhalten wir Anfragen unserer Leserschaft, die gerne den ein oder anderen zeitgeist-Autor auf einem Vortrag oder einer Tagung live erleben würden. In den letzten Monaten gab es auf diversen Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Gelegenheit dazu:
Andreas Koch berichtete über die Perspektiven und innovativen Anwendungsmöglichkeiten der in seinem Buch vorgestellten "Selbstevolution" für die Wirtschaft, und Friederike Beck ("Das Guttenberg-Dossier") wusste nicht nur zum Einfluss transatlantischer Netzwerke allerhand Spektakuläres vorzutragen, sondern auch zu den Hintergründen des Syrien-Konflikts, der Souveränitätsdebatte (Deutschlands - Europas) und dem anhaltenden Skandal um Pussy-Riot bzw. Femen. Beide Autoren stehen auch weiterhin für Vorträge und Workshops zur Verfügung - Veranstalter wenden sich bitte an den Verlag (Adresse unten in der Signatur).
Im Herbst dieses Jahres planen wir überdies eine ausgedehnte Vortragstournee mit den Autoren des unter Punkt A. angekündigten Buches "Deutsche und Juden vor 1939". Reuven Moskovitz und Wolfgang Effenberger werden die lange gemeinsame Geschichte mit spannenden neuen Erkenntnissen anreichern und ihre Bedeutung für die heutigen politischen Verhältnisse aufzeigen. Beide setzen sich für Frieden und Versöhnung ein, so dass wir gerne auch Lesungsanfragen entsprechend motivierter Organisationen, Vereine, Buchhändler etc. entgegennehmen.
D. Veranstaltungshinweise für Juni und Juli
-----------------------------------------------------------
• NetzwerkForum: Kongress der DGEIM am 22./23.06.2013 in Heidelberg, Näheres unter www.dgeim.de
• Spiritaculum: Festival der Sinne am 13./14.07.2013 in Ladenburg, Näheres unter www.rosenhofzentrum.de
Sponsored Link:
• NLP-Kongress 2013 vom 05. bis 07.07.2013 in Zeilitzheim, Näheres unter http://goo.gl/Z9xcJ
E. Sinnspruch des Monats
-----------------------------------------------------------
"Nur die Unwissenden verachten die Bildung."
(Publius Syrus)
Sommerliche Grüße aus Rheinhessen,
Ihre zeitgeist-Redaktion
-------------------------------
Verlag zeitgeist Print & Online
An der Saalmühle 34c
D-55218 Ingelheim am Rhein
Tel. (+49) 06132-8998615
Fax (+49) 06132-8998605
info@zeitgeist-online.de
www.zeitgeist-online.de
Verbinden Sie sich mit uns in den sozialen Netzwerken:
www.facebook.com/zeitgeist.print.online
www.twitter.com/zeitgeistonline
www.facebook.com/guttenbergdossier
www.facebook.com/selbstevolution
=== ANZEIGE ===
---------------------------------------------------
EMPFEHLENSWERTE NEUHEITEN
---------------------------------------------------
"Das erste Leben der Angela M." von Günther Lachmann
Anhand von neuen Dokumenten und Gesprächen mit Zeitzeugen können die Autoren das erste Leben der Angela Merkel neu erzählen und zeigen, dass das Bild, das wir von ihren ersten 35 Lebensjahren haben, nicht zutrifft. Denn die ehrgeizige und systemkonforme Physikerin gehörte der sowjetisch geprägten Wissenschaftselite des SED-Staates an und trat 1989 für einen demokratischen Sozialismus ein eine erstaunliche Ausgangsposition für die spätere Bundeskanzlerin. Ralf Georg Reuth und Günter Lachmann zeigen, wie dieses erste Leben ihr zweites als CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin mitbestimmt, bis heute.
Mehr zu diesem Buch hier: http://tinyurl.com/nu5lrtp
"More than Honey" (Film)
Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Zwischen Pestiziden, Antibiotika, Monokulturen und dem Transport von Plantage zu Plantage scheinen die Königinnen und ihre Arbeiterinnen ihre Kräfte zu verlieren. More Than Honey entführt uns in das faszinierende Universum der Biene.
Mehr zu dieser DVD hier: http://tinyurl.com/qd6lvla
"Europa im Erdölrausch" von Daniele Ganser
88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen.
Mehr zu diesem Buch hier: http://tinyurl.com/ldnw36u
================
Sollten Sie diesen Mail-Service irrtümlicherweise erhalten haben oder nicht länger beziehen wollen, klicken Sie bitte auf folgenden Link bzw. kopieren diesen in die Adressleiste Ihres Browsers.