"Jeder Gedanke ist ein Gefühl" (Teil 3)
-
Dienstag, 13. Januar 2004 19:08
Einsichten in die außergewöhnliche Gedankenwelt des russischen Forschergenies Oleg Lohnes
Von THOMAS RÖTTCHER
Warum lernen Menschen nicht aus ihren Fehlern? – „Weil sie so vergesslich sind – im Übrigen auch der Grund, warum es immer wieder Kriege gibt.“ Provokativ, visionär und humorvoll zugleich, so lernten zeitgeist-Leserinnen und -Leser Oleg Lohnes in den vergangenen beiden Ausgaben 1-2003 und 2-2003 kennen. Wer den Psi-begabten Autodidakten, Berater und Ingenieur im persönlichen Gespräch erleben durfte, weiß zudem, dass es zu den ganz wenigen gehört, die auch bei Fragen hinter den Fragen nicht passen. Ganz im Gegenteil: Seine Antworten haben es in sich – so auch im dritten und letzten Teil des Interviewmarathons mit ihm, den wir hier im zeitgeist präsentieren.
Weitere Teile des Porträts:
- "Jeder Gedanke ist ein Gefühl" (Teil 2)
- "Jeder Gedanke ist ein Gefühl" (Teil 1)